Rückenstärkung beim Bärendienst

Im Reich der Worte gibt es viele sehr seltsame Sorten von Texten. Theologische Abhandlungen zum Beispiel, in denen mit größtem Scharfsinn kolossale Begriffe zergliedert werden, die den ontologischen Makel haben, dass ihnen nichts in der Wirklichkeit entspricht. Oder die Liebesgedichte von Hobbypoeten, die in zierlichen Broschüren in die Welt hinaus gesandt werden und trotzdem nie vor andere Augen kommen als die des Dichters selbst. Oder Brandreden von parlamentarischen Hinterbänklern, die, zwei Stunden nach Mitternacht energisch in den leeren Saal gebrüllt, schon im Augenblick ihrer Kundgabe rückstandslos in der Luft zerfallen. Nicht minder sonderbar ist die Textgattung des Regionalzeitungskommentars.

WEITERLESEN BEI DER WAHRHEIT DER TAZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert