Bei den jüngsten Landtagswahlen in Sachsen wurde die AfD mit 31 Prozent stärkste Kraft. Wenn in Bautzen Neonazis gegen den CSD aufmarschieren, laufen auch Teenager grölend mit. Wo liegen die Ursachen dafür, dass Rechtssein bei einem großen Teil der jungen Leute nicht nur im Osten derzeit angesagt ist? Was können die Schulen, die politische Bildung und die Zivilgesellschaft dagegen tun? Über diese Fragen habe ich für den Podcast „Titelstory“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen mit Anja Besand gesprochen. Sie ist Professorin für die Didaktik der politischen Bildung an der TU Dresden.