
Es ist soweit! Mein neues Buch Deutsche im Wind kommt in dieser Woche in den Handel und ihr könnt es bald überall bestellen, wo es Bücher gibt. Ich danke all den Leserinnen und Lesern, aber auch den Kolleginnen und Kollegen, die mich ermutigt haben, doch endlich mal wieder ein Buch herauszubringen. Volker Surmann vom Satyr Verlag danke ich dafür, dass er Lust und Vertrauen hatte, es mit mir zu machen. Der Band versammelt eine ziemlich strenge Auswahl der schönsten Geschichten, Satiren und Esays aus den vergangenen Jahren. Ich bin ein wenig voreingenommen, glaube aber, dass es recht gut geworden ist. Wie immer bei mir mischt sich Persönliches und Politisches bunt und machmal sonderbar. Es geht um so unterschiedliche Dinge wie den Funktionswandel der Jogginghose, die Phänomenologie des Schnarchens und die existenzielle Bedeutung des Stammtischs. Die Literatur der kleinen Formen hat es schwer im Buchhandel, aber ich liebe sie nun mal. Wenn ihr schon immer einmal mein segensreiches Schaffen unterstützen wolltet, habt ihr jetzt eine gute Gelegenheit dazu.
Buchpremieren gibt es natürlich auch: am 11. März um 19 Uhr in Berlin in der Baiz, am 13. März um 20 Uhr in Chemnitz im Kulturhaus Arthur, am 8. Mai um 20 Uhr im Blechschloss der Scheune in Dresden und später sicher auch noch anderswo.