Am Mittwoch (8. Juni) gibt’s die letzte Ausgabe unserer Lesebühne Sax Royal in Dresden vor der Sommerpause. Ich lese ich wieder neue Geschichten gemeinsam mit den Kollegen Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth. Als Gast begrüßen wir Robert Rescue von der Berliner Lesebühne Brauseboys. Karten gibt’s am Einlass ab 19 Uhr oder schon im Vorverkauf. Ort des Geschehens ist die GrooveStation, los geht es um 20 Uhr.
Termine der Woche
Am Sonnabend (28. Mai) lese ich neue Geschichten beim Kantinenlesen, dem Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Mit dabei sind neben Gastgeber Dan Richter auch noch Susanne Riedel, Tube und Robert Rescue. Los geht es um 20 Uhr in der Alten Kantine der Kulturbrauerei, Tickets gibt’s am Einlass oder im Vorverkauf.
Am Sonntag (5. Juni) findet die Reformbühne Heim & Welt in Berlin erstmals in dieser Saison an der frischen Luft statt, nämlich auf der Bühne der Freien Internationalen Tankstelle. Ich bin als Gastautor mit dabei. Start um 20 Uhr.
Allmacht und Auflösung. Über Uwe Tellkamps Roman „Der Schlaf in den Uhren“
Uwe Tellkamps neuer Roman Der Schlaf in den Uhren sei „eine Fortschreibung des großen Romans“ Der Turm, verkündet sein Verlag Suhrkamp. In mindestens einer Hinsicht stimmt das nicht: Den Erfolg bei der Literaturkritik schreibt der neue Roman nicht fort. Wurde Der Turm einst im Feuilleton hochgelobt, hagelt es nun Verrisse. Woran liegt’s?
Termine der Woche
Am Donnerstag (19. Mai) gibt’s eine neue Ausgabe meiner Berliner Lesebühne Zentralkomitee Deluxe. Mit dabei sind nicht nur wie immer die Kollegen Christian Ritter, Piet Weber, Tilman Birr und Noah Klaus, sondern als Gast auch die sehr witzige Autorin Alina Sprenger. Karten bekommt ihr im Vorverkauf oder an der Abendkasse im Crack Bellmer ab 19:30 Uhr. Start um 20 Uhr.
Am Sonnabend (21. Mai) bestreite ich endlich einmal wieder eine Solo-Lesung. Unter dem Titel „Zeit für Katastrophen“ präsentiere ich in der Stadtbibliothek Pirna ein literarisches Programm mit einer aktuellen Auswahl der lustigsten und schmissigsten Kolumnen, Satiren und Geschichten aus jüngerer Zeit. Das Publikum darf sich auf Texte über die kleinen und großen Peinlichkeiten und Krisen unserer Tage freuen. Los geht es um 19 Uhr, Tickets gibt es schon im Vorverkauf.
Termine der Woche
Am Mittwoch (11. Mai) lese ich wieder neue Geschichten gemeinsam mit den Kollegen Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth bei unserer Lesebühne Sax Royal in Dresden. Als Gast begrüßen wir die Dresdner Autorin Kaddi Cutz. Karten gibt’s am Einlass ab 19 Uhr oder schon im Vorverkauf. Ort des Geschehens ist die GrooveStation, los geht es um 20 Uhr.
Westlinke Doppelmoral
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine wirft einen riesigen Schatten. Dieses Dunkel nutzen derzeit allerlei sonstige Banditen, um ihre gewöhnlichen Verbrechen zu begehen, ohne größere Aufmerksamkeit zu wecken.
Termine der Woche
Am Donnerstag (21. April) gibt’s eine neue Ausgabe meiner Berliner Lesebühne Zentralkomitee Deluxe. Mit dabei sind nicht nur wie immer die Kollegen Christian Ritter, Piet Weber, Tilman Birr und Noah Klaus, sondern als Gast auch die umwerfende Autorin und Musikerin Eva Mirasol! Karten bekommt ihr im Vorverkauf oder an der Abendkasse im Crack Bellmer ab 19:30 Uhr. Start um 20 Uhr.
Jubel für Putin
Der Überfall der russischen Armee auf Befehl Wladimir Putins verwüstet weiter die Ukraine, zwingt Menschen zur Flucht oder raubt ihnen das Leben. Die Diskussion darüber, ob man Putin schon einen Kriegsverbrecher nennen dürfe, bevor ein internationales Strafgericht seine Schuld festgestellt hat, scheint mir albern. Das Wort „Kriegsverbrecher“ kommt mir schon immer wie ein Pleonasmus vor. Denn jeder, der einen Krieg beginnt, ist schon dadurch ein Verbrecher.
Termine der Woche
Vom 25. bis 27. März, nämlich am Freitag, Sonnabend (jeweils 19:30 Uhr) und am Sonntag (18 Uhr) bin ich als Gastautor bei der Kabarettshow frisch gepresst im Berliner Kabarett Distel mit dabei. Die Gastgeber Tilman Lucke und Henning Ruwe begrüßen bei ihrem satirischen Monatsrückblick auch noch den Slam-Poeten Paul Weigl.
Termine der Woche
Am Mittwoch (9. März) lese ich wieder neue Geschichten gemeinsam mit den Kollegen Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth bei unserer Lesebühne Sax Royal in Dresden. Ich freue mich sehr, dass wir zum zweiten Mal den Schriftsteller Anselm Neft aus Hamburg als Gastautor begrüßen werden. Karten gibt’s am Einlass ab 19 Uhr oder schon im Vorverkauf. Ort des Geschehens ist die GrooveStation, los geht es um 20 Uhr.
Am Sonnabend (12. März) bin ich auf der Bühne beim Kantinenlesen, dem Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Mit mir lesen neben dem Gastgeber Dan Richter auch die Kolleginnen Jacinta Nandi, Ruth Herzberg und Lea Streisand. Los geht’s um 20 Uhr in der Alten Kantine. Tickets gibt’s vor Ort oder im Vorverkauf.
Am Sonntag (13. März) spreche ich auch in diesem Jahr wieder bei der Gedenkveranstaltung „Lasst uns das Erinnern nicht vergessen“, die an die nationalsozialistische Bücherverbrennung in Dresden gemahnt. Ohne Zweifel werden diesmal auch die gegenwärtigen Kriegsereignisse zur Sprache kommen. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Kabarett FriedrichstaTTPalast.